/ Weiss+Appetito Gruppe / Bausanierungen / Betoninstandsetzungen
Betoninstandsetzung
Hier nehmen wir es genau: Betonsanierungen für höchste Ansprüche
Beton ist ein hervorragender Baustoff. Der Zahn der Zeit nagt aber auch an ihm und so steht – abhängig von den Umwelteinflüssen – nach der ersten Lebensphase von Stahlbetonbauwerken eine Sanierung an. Dabei ist sorgfältiges Arbeiten von grösster Bedeutung, erfordert eine Betonsanierung doch stets einen Eingriff in die Statik. Bei Sichtbetonfassaden gilt es nach der Betoninstandsetzung ausserdem, die Ästhetik der bestehenden Fassade wiederherzustellen. Insbesondere bei geschützten Fassaden sind die Anforderungen sehr hoch.
Unsere langjährige Erfahrung erlaubt es uns, auch die höchsten Ansprüche zu erfüllen und unser hohes Mass an handwerklichen Fertigkeiten immer wieder aufs Neue erfolgreich zu beweisen.
Das bieten wir:
Für die nachhaltige Instandsetzung von Stahlbeton wenden wir die Realkalisierung und die Entsalzung an. Bei der elektrochemischen Betoninstandsetzung wird der Korrosionsprozess vollflächig und nachhaltig gestoppt. Die Schutzschicht um den Bewehrungsstahl wird wiederhergestellt und die Umgebung um den Stahl signifikant verbessert; entweder durch das Zuführen von Alkalien oder das Entfernen von Salzen.
- Nachhaltiger Korrosionsstopp
- Kein Betonabtrag (Statik)
- Erhalt der Betonästhetik
- Geringe Lärmemissionen
- Ausgezeichnete Ökobilanz
- Sichtbetonfassaden
- Schulanlagen
- Industriebauten, Kraftwerke und Kläranlagen
- Brücken, Unterführungen und Tunnels
- Balkone und Terrassen
- Keller und Unterflurbauwerke
- ARA / Kläranlagen
- Sanierung von Stahlbeton
Hauptkontakt
Weiss+Appetito AG
Böden+Beläge
Giacomettistrasse 1
3006 Bern
Einblicke
Maximaler Einsatz – nicht nur auf dem Rasen
Während die Young Boys sich auf die ersten Spiele im Jahr vorbereiteten, standen die Mitarbeitenden der Bausanierungen neben dem Feld, auf der Tribüne, im Einsatz. In einigen Sektoren mussten Treppen versetzt und neu eingebaut werden. …
Raumnutzung in bestehenden Strukturen
Im Industriegebiet von Kerzers befindet sich die ehemalige Hans Herrli AG, welche seit der Fusion mit einem Schwesterunternehmen im Jahr 2019 auch unter Snel AG, Zweigniederlassung Kerzers, bekannt ist. Sie ist ein führender Anbieter von …
Von allem etwas dabei
In nur drei Monaten konnte eine 1’100m2 grosse Einstellhalle in Zollikofen beim Hübeliweg saniert werden. Wegen zu wenig Betonüberdeckung der Armierungseisen bei der Deckenuntersicht haben diese angefangen zu korridieren. Die Schichtexplatten, welche zur Dämmung dienen, …