Sols+Revêtements

22. avril 2025

Geschichte unter den Füssen: Parkettauffrischung Froheim Murten

Alte Böden erzählen Geschichten. Sie tragen die Spuren vergangener Zeiten und verleihen einem Raum Charakter und Tiefe. Doch um diese historischen Schätze zu bewahren, braucht es Fingerspitzengefühl, Erfahrung und die richtigen Materialien. Genau diese Herausforderung hat unser Bödenteam im Frohheim Murten gemeistert, wo sie ein 100 Jahre altes Schlossparkett auf 102 m² Fläche aufgearbeitet und mit einer besonders widerstandsfähigen Versiegelung geschützt haben.

Präzision für einen Jahrhundert-Boden
Vom 3. bis 12. Februar 2025 wurde das historische Parkett mit viel Sorgfalt geschliffen, um seine ursprüngliche Schönheit wieder sichtbar zu machen. Da das Frohheim als Restaurant genutzt wird, war klar: Der Boden muss nicht nur optisch überzeugen, sondern auch den täglichen Belastungen in einem stark frequentierten Bereich standhalten.

Aus diesem Grund haben wir uns bewusst für eine 2-Komponenten-Versiegelung entschieden. Im Vergleich zu einer herkömmlichen 1K-Versiegelung bietet diese Variante eine deutlich höhere Strapazierfähigkeit und schützt das Holz vor Abnutzung, Feuchtigkeit und mechanischen Einwirkungen. Gerade in einem Restaurant, wo der Boden täglich stark beansprucht wird, ist diese Lösung essenziell für eine langfristige Werterhaltung.

Tradition bewahren – Zukunft sichern
Die Erhaltung eines solch alten Parketts ist mehr als nur eine Renovierung – es ist eine Hommage an die Geschichte des Gebäudes. Dank der engen Zusammenarbeit mit unserem Projektpartner Immoschwab Murten konnten wir eine Lösung finden, die Tradition und moderne Technik vereint. Der Boden bleibt nicht nur ein visuelles Highlight, sondern hält auch den Anforderungen eines lebhaften Gastronomiebetriebs stand.

Mit dieser Auffrischung haben wir nicht nur einen historischen Schatz bewahrt, sondern ihm auch eine Zukunft gesichert. Ein Boden, der weiterhin Geschichten erzählt – und noch viele Jahre lang Gäste im Frohheim Murten begleiten wird.

Participants au projet

Fin du projet
Februar 2025

Donneur d’ordre
Immoschab Murten

 

WeissAppetito_Logo