/ Weiss+Appetito Gruppe / Rohrleitungsbau / 3D-Scanning
3D-Scanning
Die Zukunft für die Bauindustrie
Bereits seit 2017 arbeitet das Engineering der Josef Muff AG mit 3D Laserscanner, um punktgenaue und umfassende Ausmessungen von Projekten zu machen. Heute jedoch werden mit den Kunden und Baubeteiligten die Projekte bereits auf der «Virtuellen Baustelle» besprochen.
Die CAD-Software mit der 3D-Arbeitsweise gewinnt auch in der Bauwelt zunehmend an Bedeutung. In der Engineering Abteilung der Josef Muff AG ist sie unvorstellbar wegzudenken.
Mittels geeigneter CAD-Software modellieren die Ingenieure und Zeichner die Positionen und Umrisse der Bauelemente. Diese werden realitätsgetreu dreidimensional dargestellt, wobei gezielt der Fokus auf Relevanz gelegt wird. Die Kunden werden durch realitätsgetreue Visualisierungen bereits in der Konzeptphase integriert. Der Baufortschritt kann durch die regelmässige Anwendung des Scannings laufend dokumentiert werden. Unsere Projekte machen wir bereits während der Planungsphase mit Hilfe von VR-Brillen erlebbar. Es benötigt keine Anwesenheit mehr der Projektbeteiligten vor Ort in der realen Umgebung – im «Virtuellen Projekt» trifft man sich.
Die Vorteile:
- Das konventionelle Aus- und Nachmessen vor Ort entfällt
- Innert wenigen Minuten werden ganze Räume und Gebiete gescannt
- Die Ausmessung ist vollumfänglich und präzise
- Einfaches Ausmessen in schwer zugänglichen Terrains oder von komplexen Anlagen
- Die Daten können jederzeit in allen gängigen Formaten zur Verfügung gestellt werden
- Montagezeiten vor Ort werden minimiert, Unsicherheiten ausgeschlossen und die Planbarkeit wird optimiert
Kontakt
Josef Muff AG
Bühlmoosweg 1
5614 Sarmenstorf
Schweiz
Einblicke
Grosses Kino von Fertigung, Transport, bis zur Einbindung
Von Zeit zu Zeit müssen Gasleitungen repariert oder erneuert werden, damit sie weiterhin den Normen der Aufsichtsbehörde (ERI – Eidgenössisches Rohrleitungsinspektorat) entsprechen. Bei der bestehenden Station im Grossen Moos, im Seeland, war es in 2021 …
Versenkt im See. In Capolago
Seit ca. einem Jahr laufen die Arbeiten für die Verlegung einer 6 km langen Stahlrohrleitung von Capolago bis Bissone. Die Leitung, welche Erdgas mit einem Druck von 5 bar transportiert, wird in den See verlegt. …
Der neue Stromversorger im Erstfeldertal
Auf 1584 m ü. M. im hinteren Teil des Erstfeldertals entspringt der Alpbach. Auf seinem Weg ostwärts und bevor er schliesslich auf 466 m ü. M. in die Reuss braust, versorgt er seit November 2020 …